Eurofarm GmbH > Beratung

Beratung

Sollten Sie allfällige Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine e-Mail. Gerne beraten wir Sie individuell.


Coaching-Bericht: Betriebsziele definieren mit Management-Coaching (PDF)
Bericht Schweizer Bauer: Milchviehmanagement Bernhard Wasem (PDF)
Bericht BauernZeitung: Zwei Roboter, ein Vektor und 80 Kühe (PDF)

- Eurofarm-Tipp 1 (PDF)
- Eurofarm-Tipp 2 (PDF)
- Eurofarm-Tipp 3 (PDF)

Luzerner streicht AOP-Raclette (PDF)

Milchviehfütterungsstrategie (PDF)
- Systemfütterung (PDF)
- Ketoseschutz, Puffer, Mikronährstoffe (PDF)
- Dank Schweizer Bauer richtig füttern (Leserbrief) (PDF)
- 1. + 2. Praxis-Milchviehtag (PDF)
- 3. Praxis-Milchviehtag (PDF)
- 4. Praxis-Milchviehtag Sammelmappe (PDF)
- 4. Praxis-Milchviehtag - Bericht - hier wird mit System gefüttert (PDF)
- Mit Micronähstoffen mehrere Probleme gelöst (PDF)
- Magnesiumbedarf ist höher als bisher angenommen (PDF)
- Mais / Weizen bringt mehr als gedacht (PDF)
- Wo Genetik, Fütterung und Technik spielen (PDF)
- NEL-Gehalt sagt nicht viel aus (PDF)
- Tiere glänzen richtig (PDF)
- Bericht Häfliger | Günstiger bauen und besser füttern (PDF)
- Bericht | Raps statt Soja versauert Ration (PDF)
- Blutanalysen von versch. Betrieben (PDF)
- Grasssilage-Analyse mit 6.3 Mj Nel (PDF)
- Hitzestress - was hat das mit dem Darm zu tun (PDF)
- Pflanzenkohle in der Tierfütterung verbessert Leistung und Tierwohl (PDF)


Siliermeisterschaft (PDF)
- Siliermittel erhöhen auch die Fresslust (PDF)




Hier einige Eindrücke vom 5. Eurofarm Praxismilchviehtag ...






Praxismilchviehtag Gruppe 1




Praxismilchviehtag Gruppe 7






Hier einige Eindrücke vom 4. Eurofarm Praxismilchviehtag ...